/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value==""){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
In Kuchen wird ein einheitliches Kindergartenanmeldeverfahren für alle Kindergärten durchgeführt. Aus organisatorischen und pädagogischen Gründen ist eine Aufnahme immer zum Ersten eines Monats möglich.
Wenn Sie weitere Fragen haben sollten, melden Sie bei Frau Hofmann (Rathaus Zimmer 2, Tel. 9882 26)
Die Vertreter der kirchlichen Kindergärten und der Gemeinde haben sich aus organisatorischen Gründen bereits vor längerem für die Beibehaltung eines gemeinsamen Anmeldeverfahrens für alle Kuchener Kindergärten ausgesprochen. Danach müssen alle Kinder, die
bei der Gemeindeverwaltung mind. 6 Monate vor dem gewünschten Aufnahmetag schriftlich angemeldet werden. Anmeldeformulare sind bei der Gemeindeverwaltung (Bürgerbüro) erhältlich.
Hier können Sie die Kindergarten-Anmeldung (PDF, 288 kB) herunterladen.
Um die PDF-Datei am Computer ausfüllen zu können, speichern Sie sich diese zuvor ab.
Mit dem Werkzeug "Ausfüllen und unterschreiben" können Sie das PDF Formular direkt am Bildschirm ausfüllen und als E-Mail über das Briefumschlag-Symbol versenden. Außerdem kann die Anmeldung auch Online erfolgen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hofmann (Tel. 9882 26) oder Frau Baumhauer (Tel.9882 20).
Bürgermeisteramt
Die Kinderbetreuungslandschaft ist in einem ständigen Wandel. War vor wenigen Jahren der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz ab dem 3.Lebensjahr noch großes Thema, so ist in jüngster Zeit das Betreuungsangebot für unter Dreijährige überall Gesprächsthema Nr.1. Auch in der Gemeinde Kuchen haben sich die kirchlichen Kindergartenträger und die Gemeinde diesem Thema gestellt und ein bedarfsgerechtes Angebot an Betreuungsplätzen auch für die Jüngsten geschaffen. Mit 10 Krippenplätzen im Kindergarten „Arche Noach“ die zum 01.01.2013 in Betrieb gingen, wurde bereits ein erster wichtiger Schritt getan. Sowohl die evangelische Kirchengemeinde als auch die bürgerliche Gemeinde haben daher das Angebot an Kinderbetreuungsplätzen um Plätze für 2 Jährige in sogenannten altersgemischten Gruppen erweitert. Hier werden jeweils bis zu 4 Kinder im Alter ab 2 Jahren gemeinsam mit Kindern bis zum 6. Lebensjahr betreut.
Für Anmeldungen in allen Bereichen gilt künftig eine Voranmeldefrist von einem halben Jahr, um eine gewisse Planungssicherheit bei den Trägern zu erreichen.
Nicht immer können die Träger im "Wunschkindergarten" der Eltern einen entsprechenden Platz zur Verfügung stellen. In diesen Fällen müsste dann auf einen anderen Kindergarten mit ausreichendem Platzangebot ausgewichen werden. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Bürgermeisteramt
SBI-Kindergarten, Neckarstraße 68
Die Arbeit läuft dir nicht davon,
wenn du deinem Kind
den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
Chinesisches Sprichwort
Strudelstr. 15a
73329 Kuchen
Hier der Link zum evangelischen Kindergarten http://www.kuchen-evangelisch.de/kindergarten-unter-dem-regenbogen/
Richard-Wagner-Straße 40
73329 Kuchen
Hier der Link zum katholischen Kindergarten
Unsere Einrichtung bietet Platz für 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Voraussetzung für die Aufnahme ab dem 3. Lebensjahr ist allerdings aus gesundheitlichen Gründen, dass die Kinder keine Windel mehr benötigen. Die Kinder werden von Dagmar Belz (Leiterin) und Kaj Barchet betreut.
Was uns auszeichnet:
- Wir sind einfach immer an der frischen Luft und genießen die Natur und ihre
Lebewesen
- Die Kinder haben Zeit!
- Zeit um „einfach zu spielen“
- Zeit zu toben, sich auszuprobieren, ihre Umwelt zu erforschen
- Zeit zu werken + erschaffen
- Zeit um zu schauen, träumen und innehalten
- Wir unterstützen die Kinder dabei, ihre „eigenen Grenzen“ in „ihrem Tempo“ zu
erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln.
- Wir wollen den Kindern einen größtmöglichen Raum zur Eigeninitiative bieten und
trauen ihnen viel zu.
Unsere Öffnungszeiten sind: Mo-Fr. 08:00-14:00 Uhr
Es gäbe noch so vieles zu erzählen - haben wir Sie neugierig gemacht?
Gerne können Sie uns eine E-Mail unter naturkindergarten@kuchen.de schreiben oder uns nachmittags zwischen 14.30 Uhr und 16.00 Uhr unter der Nummer 0178/1828284 anrufen.
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und besuchen Sie unseren wunderschönen SBI- Kindergarten, der in mitten der Historischen Arbeitersiedlung liegt und sich im ehemaligen Bad- und Waschhaus befindet. Das alte Mauerwerk lädt zum Verweilen ein, und lässt uns Zeit und Raum verlieren. Lautstarkes, fröhliches Kinderstimmengewirr durchbricht dies, denn hier spielen und springen bis zu 57 Kinder durch das historische Bauwerk. Die Arbeit im SBI-Kindergarten entspricht den Anforderungen der modernen Pädagogik und ist angelehnt am Bildungsauftrag des Orientierungsplanes Baden-Württembergs.
Unser Leitbild:
Bei uns stehen für Klein und Groß alle Türen offen!
Unsere Betreuungsangebote:
Ganztagsgruppe: | Montag – Donnerstag: | 7.00 – 16.00 Uhr |
Freitag: | 7.00 – 13.00 Uhr | |
Regelgruppe mit verlängerten Öffnungszeiten: | Montag – Donnerstag: | 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Freitag: | 8.00 - 12.00 Uhr | |
v. Ö. | ||
Modul: | Montag - Donnerstag: | 7.30 - 13.30 Uhr mit 2. Vesper ohne Mittagstisch |
Freitag: | 7.00 - 13.00 Uhr |
Lesen Sie hier mehr... (PDF, 543 kB)
Der Kindergarten wird von der Gemeinde Kuchen als kommunaler Kindergarten betrieben.
Dabei ist der SBI-Kindergarten unser Kooperationspartner.
Unsere Einrichtung liegt im Ortskern von Kuchen, zwischen dem Rathaus und der evangelischen Jakobuskirche. Das Haus ist eines der ältesten Gebäude in Kuchen und lädt zum Wohlfühlen ein. Der am Haus angrenzende kleine Garten wird zum kurzen Austoben genutzt. Direkt gegenüber steht den Kindern ein großer Spielplatz mit weitläufigen Grasflächen und schattenspendenden Bäumen zur Verfügung. Durch die dort befindlichen Spielgeräte, haben die Kinder die Möglichkeit, ihre körperlichen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erweitern und auszubauen. Aufgrund der Lage des Kindergartens können schnell Wiesen und Wald erreicht werden, so dass die Kinder durch Ausflüge die unterschiedlichsten Naturerfahrungen sammeln können. Der Kindergarten besteht aus einer Gruppe (Lustige Frösche), diese wird derzeit von drei Erzieherinnen und einer FSJ-Praktikantin betreut. Die Gruppe bietet Platz für 14 Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt, sowie für 4 Kinder unter drei Jahren.
Das Haus besteht aus zwei Etagen, welche den Kindern im gesamten Tagesablauf zur Verfügung stehen. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Gruppenraum welcher für Freispiel und verschiedene Angebote im Tages- und Wochenablauf genutzt wird und ein Sanitärraum. Das Obergeschoss ist in einen weiteren Gruppenraum , einen Sanitärraum, eine kindgerechte Küche, ein Büro und einen Garderobenbereich aufgegliedert. Dieser Bereich ist vorrangig für die jüngeren Kinder der Einrichtung konzipiert und bietet außerdem Platz für die gemeinsamen Mahlzeiten mit den Kindern. Um dem aktuellen Betreuungsbedarf der Eltern gerecht zu werden, bietet der Kindergarten eine durchgehende Betreuungszeit (siehe unten) an.
Einen hohen Stellenwert in unserer Einrichtung nimmt eine vertrauensvolle Elternarbeit ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? So kommen Sie gerne auf uns zu.
Unsere Öffnungszeiten: | Montag bis Donnerstag: | 08.00 - 14.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 - 13.00 Uhr |
Ansprechpartnerin: Gabriele Hambachner, Tel. 07331 9882-45, E-Mail
Hier werden Sie zur Kindergartenordnung SBI Kiga und Kiga Kirchgasse (PDF, 524 kB) weitergeleitet.
Hier werden Sie zur Kindergartenordnung des Naturkindergartens (PDF, 501 kB) weitergeleitet.
Die Kuchener Kindergärten erheben derzeit folgende Elternbeiträge:
Im Naturkindergarten gelten ausschließlich die
Preise "Regelbetreuung (30 Std.) ab 3 Jahren
Regelbetreuung (30 Std.) ab 3 Jahren | |
1 Kind unter 18 J. in der Familie | 99,00 € |
2 Kinder unter 18 J. in der Familie | 74,00 € |
3 Kinder unter 18 J. in der Familie | 50,00 € |
4 u.m. Kinder unter 18 J. in der Familie | 14,00 € |
Regelbetreuung (30 Std.) 2 - 3 Jahre | |
1 Kind unter 18 J. in der Familie | 174,00 € |
2 Kinder unter 18 J. in der Familie | 130,00 € |
3 Kinder unter 18 J. in der Familie | 87,00 € |
4 u.m. Kinder unter 18 J. in der Familie | 37,00 € |
Krippenbetreuung (Betreuung 36,25 Std.) 1-3 J. | |
1 Kind unter 18 J. in der Familie | 249,00 € |
2 Kinder unter 18 J. in der Familie | 186,00 € |
3 Kinder unter 18 J. in der Familie | 127,00 € |
4 u.m. Kinder unter 18 Jahre in der Familie | 64,00 € |
Für die Inanspruchnahme erweiterter oder verlängerter Öffnungszeiten gelten in den Kindergärten teilweise unterschiedliche Elternbeiträge aufgrund unterschiedlicher Betreuungsangebote.
Ev. Kindergarten "Unter dem Regenbogen" (Betreuung 34 Std.) | ab 3 J. |
1 Kind unter 18 J. in der Familie | 112,00 € |
2 Kinder unter 18 J. in der Familie | 84,00 € |
3 Kinder unter 18 J. in der Familie | 56,00 € |
4 u.m. Kinder unter 18 J. in der Familie | 15,00 € |
Ev. Kindergarten "Unter dem Regenbogen" (Betreuung 34 Std.) | 2 - 3 J. |
1 Kind unter 18. in der Familie | 197,00 € |
2 Kinder unter 18 J. in der Familie | 147,00 € |
3 Kinder unter 18 J. in der Familie | 98,00 € |
4 u. m. Kinder unter 18 J. in der Familie | 42,00 € |
Kath. Kindergarten "Arche Noach" (Betreuung 36,25 Std.) ab 3 Jahre | VÖ-Plus-Zuschlag für Einzeltage | |
1 Kind unter 18 J. in der Familie | 120,00€ | 6,00 € |
2 Kinder unter 18 J. in der Familie | 90,00€ | 5,00 € |
3 Kinder unter 18 J. in der Familie | 59,00€ | 3,00 € |
4 u.m. Kinder unter 18 J. in der Familie | 15,00€ | 1,00 € |
Kath. Kindergarten "Arche Noach" (Betreuung 36,25 Std.) 2 - 3 Jahre | ||
1 Kind unter 18 J. in der Familie | 209,00€ | |
2 Kinder unter 18 J. in der Familie | 157,00€ | |
3 Kinder unter 18 J. in der Familie | 105,00€ | |
4 u.m. Kinder unter 18 J. in der Familie | 45,00€ | |
Ganztagsbetreuung | |
Ev. Kindergarten "Unter dem Regenbogen" (Betreuung 40 Std.) ab 3 Jahre | |
1 Kind unter 18 J. in der Familie | 133,00 € |
2 Kinder unter 18 J. in der Familie | 99,00 € |
3 Kinder unter 18 J. in der Familie | 67,00 € |
4 u.m. Kinder unter 18 J. in der Familie | 18,00 € |
Ganztagsbetreuung | |
Ev. Kindergarten "Unter dem Regenbogen" (Betreuung 40 Std.) 2 - 3 Jahre | |
1 Kind unter 18 J. in der Familie | 231,00€ |
2 Kinder unter 18 J. in der Familie | 173,00€ |
3 Kinder unter 18 J. in der Familie | 116,00€ |
4 u. m. Kinder unter 18 J. in der Familie | 50,00€ |
SBI-Kindergarten (Betreuung 42 Std.) ab 3 Jahre | |
1 Kind unter 18 J. in der Familie | 139,00€ |
2 Kinder unter 18 J. in der Familie | 104,00€ |
3 Kinder unter 18 J. in der Familie | 69,00€ |
4 u.m. Kinder unter 18 J. in der Familie | 19,00€ |
SBI-Kindergarten (Betreuung 42 Std.) 2 - 3 Jahre | |
1 Kind unter 18 J. in der Familie | 243,00€ |
2 Kinder unter 18 J. in der Familie | 186,00€ |
3 Kinder unter 18 J. in der Familie | 121,00€ |
4 u.m. Kinder unter 18 J. in der Familie | 52,00€ |
Für das Mittagessen werden in den Kindergärten aufgrund unterschiedlicher Angebote unterschiedliche Kostenbeiträge erhoben. Bitte erkundigen Sie sich hierzu in den jew. Kindergärten.
Sie können mit diesem Formular Ihr Kind online für einen Kindergartenplatz anmelden. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine kurze Bestätigung. Geben Sie deshalb bitte nach Möglichkeit eine E-mail-Adresse an.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.