Menü
  • Landschaftsbild: Kuchen von oben

Volkshochschule Kuchen

Die Volkshochschule Kuchen ist eine überparteiliche und überkonfessionelle Einrichtung der Gemeinde zur Förderung der Erwachsenenbildung.
In jedem Halbjahr (Semester) erscheint ein umfassendes Programm mit folgenden Schwerpunkten:

  • Sprachen
  • Literatur
  • Kreatives
  • Gesundheit
  • Vorträge
  • VHS für Kids
  • Exkursionen

Informationen zu allen Kursen und Veranstaltungen bei der VHS Kuchen im Rathaus, Tel. 9882-11 oder 9882-12 (Frau Benz/Frau Vossler). Die Benutzungsordnung der VHS Kuchen können Sie im Rathaus gerne persönlich einsehen. Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben.



Führung an und in der Wasserkraftanlage an der Fils

Hier sehen Sie interessierte Bürger an der Wasserkraftanlage. Interessierte VHS-Teilnehmer bei der Besichtigung der Wasserkraftanlage

Bereits zum zweiten Mal in diesem Semester fand unter der fachkundigen Leitung von Dozent Reiner Beuerle, der die Anlage seit vielen Jahren hegt und pflegt, am vergangenen Montag eine Führung in der Wasserkraftanlage statt. Eine spannende Reise in vergangene Zeiten und erstaunlich, wie die doch in die Jahre gekommenen Turbinen voll funktionieren und so einiges an Strom erzeugen können.

Von dieser Stelle aus nochmals herzlichen Dank an Herrn Beuerle für seine Zeit und Geduld all die Fragen der interessierten Teilnehmer fachlich fundiert zu erklären. 

Ihre
VHS  Kuchen


VHS-Programm für das I. Semester 2023

VHS-Programm Semester I 2023 (pdf, 2.476 KB) zum herunterladen.Das VHS-Programm-Heft ist auch im Rathaus und in Kuchener Geschäften erhältlich. 

Ihr VHS-Team


Filmvorführung „750 Jahre Gemeinde Kuchen“

Hier sehen Sie 100 Gäste im Kuchener Bürgerhaus. Gut 100 Gäste verfolgten gespannten den Film zur 750Jahrfeier der Gemeinde Kuchen. 

Letzte Woche konnten gut 100 Gäste den von Martin Reichart und Dieter Würthner im Auftrag der Gemeinde Kuchen im Jahr 1978 gedrehten und von Karl Ohl besprochenen Super-8-Film sehen. Wirklich hochinteressant waren die Aufnahmen von diesem Jahr, in dem die Gemeinde Kuchen 750 Jahre wurde. Das ganze Dorf hatte damals über viele Monate hinweg dieses tolle Ereignis zum Anlass genommen, gemeinsam zu feiern. Ob historischer Umzug, Festgottesdienste in der Katholischen und Evangelischen Kirche, ein Konzert mit den Stuttgarter Hymnus-Chor-Knaben, ein großer Zapfenstreich oder mehrere „bunte“ Abende im großen Festzelt, auf dem Platz wo heute die Ankenhalle steht – wirklich ganz Kuchen und noch mehr Leute waren auf den Beinen. 

Wirklich ein ganz besonderer Abend, denn so mancher Teilnehmer erkannte sich, Familienangehörige, Freunde und Bekannte und so kam es auch im Anschluss an die Vorführung zu der ein oder anderen Anekdote.

Vielen Dank nochmals an die Herren, die sich die Zeit genommen haben, den Film zu präsentieren.

Wiederholt wird das Ganze am 19.10.2023. Näheres wird dann im VHS-Heft und Mitteilungsblatt noch bekannt gegeben.

VHS Kuchen


Benutzungsordnung für die Volkshochschule Kuchen, Stand: 01.01.2023

Benutzungsordnung (pdf, 157 KB).


VHS Sepaformular für Lastschrifteinzug

Hier können Sie sich ein SEPA-Lastschrift-Formular, (PDF, 471 KB)  herunterladen.