Skip to main content
Menü
  • Landschaftsbild: Kuchen von oben

Bürgermeisterwahl



Wahlaufruf zur Bürgermeisterwahl am 04.05.2025

Neuer Kurs nach 32 Jahren – Jetzt sind Sie gefragt! 

„Neuer Kopf. Neue Ideen. Unsere Zukunft.“


Liebe Kuchenerinnen und Kuchener,

nach 32 Jahren im Amt als Bürgermeister ist für mich die Zeit gekommen, den Rathausschlüssel in jüngere Hände zu geben. Diese Jahre waren für mich eine Reise voller Herausforderungen, sichtbarer Fortschritte, gemeinsamer Erfolge und vieler schöner Erfahrungen.

Dafür danke ich Ihnen von ganzem Herzen. Ihre Unterstützung und Ihr großes Vertrauen haben mich in all den Jahren getragen. Jetzt ist es Zeit für frischen Wind! Bald schon beginnt ein neues Kapitel.

Drei motivierte Bewerber treten an, um Verantwortung zu übernehmen und unsere Gemeinde als neue/r Bürgermeister/in gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft zu führen:

Katja Schaible
Giacomo Mastro
Jannik Robert Josef Schneller

Jede und jeder von ihnen bringt neue Impulse, Ideen, Perspektiven, Visionen aber auch ein gemeinsames Ziel mit: Unsere Gemeinde Kuchen lebens- und liebenswert weiterzuentwickeln.

Wer davon künftig an maßgeblicher Stelle, als Ihr Ansprechpartner und Repräsentant der Gemeinde, gemeinsam mit Gemeinderat und Gemeindeteam, die Geschicke unseres Ortes im Kleinen wie im Großen mitlenken und mitgestalten soll, entscheiden Sie –   am kommenden Wahlsonntag - mit Ihrer Stimme!

So einfach geht’s:

  1. Infomieren. Vergleichen. Entscheiden.
  2. Wahllokal aufsuchen oder Briefwahl machen
  3. Kreuz setzen – Zukunft wählen!

Demokratie lebt vom Mitmachen. Und jede Stimme zählt, wenn es darum geht, unsere Gemeinde Kuchen aktiv mitzugestalten. Jetzt sind Sie am Zug. Nutzen Sie die Chance.

„Ihre Stimme. Unsere Gemeinde. Ihre Entscheidung.“

Weil es nicht egal ist, wer Verantwortung übernimmt. Machen Sie mit. Wählen Sie mit.

Herzliche Grüße und auf eine gute Zukunft von Kuchen.

Ihr Bürgermeister

Bernd Rößner


Öffentliche Einladung zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses

Zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl 2025 findet am Montag, 05.05.2025 um 16:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (DG, Marktplatz 11, 73329 Kuchen) eine öffentliche Sitzung des

Gemeindewahlausschusses

statt.  

Tagesordnung:

     1 .Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses


Interessierte sind recht herzlich eingeladen.  


Bernd Rößner
Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses 


Informationen zur Bürgermeisterwahl am 04.05.2025

Am Sonntag, 04.05.2025 findet in Kuchen die Bürgermeisterwahl statt. 
Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. Alle Wahllokale befinden sich im 1. OG des Schulhauses, Staubstraße 14 und sind rollstuhlgerecht erreichbar. Der Wahlraum ist in der Wahlbenachrichtigung angegeben.  

Wie wird gewählt? 
Die Stimmzettel werden bei der Bürgermeisterwahl im Wahllokal ausgegeben.  Jeder Wählende hat eine Stimme. Der Stimmzettel enthält die Namen der Bewerber/innen und eine zusätzliche freie Zeile. Auf der freien Zeile kann der Wählende eine nicht im Stimmzettel vorgedruckte wählbare Person eintragen und wählen.
Es wird ohne Stimmzettelumschlag gewählt. Um trotzdem das Wahlgeheimnis zu gewährleisten, muss der Stimmzettel vom Wählenden in der Wahlkabine so gefaltet werden, dass die Stimmabgabe nicht erkennbar ist. 

Wahlbenachrichtigung
Die Wahlbenachrichtigungen gingen den Wahlberechtigten bereits zu. 
Die Wahlbenachrichtigung gilt auch für eine eventuelle Stichwahl am Sonntag, 18.05.2025. Diese wird notwendig, wenn im ersten Wahlgang am 04.05.2025 keiner der Bewerber/innen die erforderliche Mehrheit erhält. Daher wird die Wahlbenachrichtigung am Wahlsonntag (04.05.2025) nicht im Wahllokal einbehalten, sondern dem Wählenden für eine evtl. Stichwahl wieder mitgegeben. 

Briefwahl beantragen
Zur Bürgermeisterwahl am 04.05.2025 und zur eventuellen Stichwahl am 18.05.2025 kann die Erteilung von Wahlscheinen schriftlich, elektronisch (Internetwahlschein oder E-Mail) oder persönlich bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig.  

Sollte Ihnen Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen, können Sie auch formlos per E-Mail an bma@kuchen.de einen Wahlschein beantragen. Dabei müssen Sie Ihren Familiennamen, Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift angeben.  

Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen anschließend per Amtsbote durch uns zugestellt. 

Bitte beachten Sie, dass die Beantragung des Wahlscheins per Internet bzw. QR-Code nur bis Mittwoch, 30.04.2025 um 12:00 Uhr möglich ist.

Wahlscheine für die Briefwahl können bis Freitag, 02.05.2025, 18:00 Uhr im Rathaus, Bürgerbüro beantragt werden.
Die Briefwahlunterlagen müssen am Wahlsonntag, 04.05.2025 bis zum Ende der Wahlzeit (18:00 Uhr) bei der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle eingehen. Bei verspätetem Eingang kann die Stimmenabgabe nicht berücksichtigt werden. Wahlbriefe, die mit der Post versendet werden, müssen daher rechtzeitig aufgegeben werden. 

Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tag vor der Wahl, 12:00 Uhr ein neuer Wahlschein erteilt werden. Hierfür ist das Rathaus, Bürgerbüro am Samstag, 03.05.2025 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. 

Wenn wegen nachgewiesener, plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Bedingungen aufgesucht werden kann, kann noch am Wahlsonntag, 04.05.2025 bis 15.00 Uhr ein Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt werden. 

Wo werden Briefwahlunterlagen abgegeben? 
Die Briefwahlunterlagen für die Bürgermeisterwahl sind, wie auf den Wahlbriefumschlägen abgedruckt, ausschließlich beim Rathaus Kuchen, Marktplatz 11, 73329 Kuchen abzugeben bzw. in den Briefkasten einzuwerfen. 

Ebenfalls besteht die Möglichkeit, den Wahlbrief mit der Post zu verschicken. Die Versendung ist für Sie portofrei. Bitte geben Sie die Briefe rechtzeitig vor der Wahl bei der Post auf oder werfen diese in die Postbriefkästen ein.  

Kandidatenvorstellung
Die Kandidatenvorstellung fand am Mittwoch, 16.04.2025 in der Ankenhalle statt. Die Veranstaltung wurde live übertragen und aufgezeichnet. Über folgenden Link (https://www.youtube.com/live/0MbaWsmfGwg) gelangen Sie zur Aufzeichnung. 

Ermittlung des Wahlergebnisses 
Am Sonntag wird unmittelbar nach Ende der Wahlzeit ab 18:00 Uhr mit der Auszählung begonnen.
Das Wahlergebnis wird im Anschluss in der Mensa der Gottfried-von-Spitzenberg-Schule live übertragen, Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Zudem können Sie die erfassten Schnellmeldungen und das Wahlergebnis unter folgendem Link abrufen (https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20250504/08117033/praesentation/index.html). Der Link wird auch auf der Homepage der Gemeinde Kuchen zur Verfügung stehen. 
Am Montag, 05.05.2025 um 16:30 Uhr tagt der Gemeindewahlausschuss im Rathaus zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses. 

Falls keiner der Bewerber/innen bei der Wahl am 04.05.2025 mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erreicht, findet am 18.05.2025 eine Stichwahl zwischen den zwei Personen statt, die bei der ersten Wahl die höchsten Stimmenzahlen erreichten. 

Bereitschaftsdienst des Rathauses
Freitag, 02.05.2025 von 12:00 – 18:00 Uhr im Rathaus, Bürgerbüro
Samstag, 03.05.2025 von 11:00 – 12:00 Uhr im Rathaus, Bürgerbüro
Sonntag, 04.05.2025 von 12:00 – 15:00 Uhr im Rathaus, Frau Böhringer (Tel. 07331/9882 21)

Bürgermeisteramt


Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin


Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin


Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am 04. Mai 2025 und eine etwa erforderlich werdende Stichwahl am 18. Mai 2025

Hier können Sie o. g. Öffentliche Bekanntmachung (pdf, 207 KB) herunterladen.


Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Bewerbungen zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am 04. Mai 2025

Hier können Sie die (pdf, 57 KB) herunterladen.