/g,">"),n=n.replace(/"/g,"""),n=n.replace(/'/g,"'"),n=n.replace(/\//g,"/"),n=n.replace(/\[\$/g,""),n.replace(/\$\]/g,"")}function searchsearchform(){var n="searchform";return document.getElementById(n).q.value==""?!1:$z.trim(document.getElementById(n).q.value).length===0?(alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein."),!1):void 0}
Nachstehend veröffentlichen wir eine Übersicht der zur Zeit bestehenden Baustellen in der Gemeinde. Die Gemeinde bemüht sich zusammen mit den beauftragten Firmen und der Bauleitung die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu erhalten. Sollte es trotzdem in Einzelfällen zu Problemen kommen, rufen Sie uns an: Tel. 9882-0.
Das AlbWerk verlegt seit dieser Woche Stromkabel in der Jahnstraße vor dem Parkplatz und der Ankenhalle. Im Bereich des Ankenparkplatzes wird eine neue Trafostation errichtet. In den nächsten Wochen werden die Kabelarbeiten auch die Jahnstraße in Richtung B 10, Adlerstraße, Badgasse, Hafengasse und Froschgasse betreffen. Die Arbeiten werden von der Firma Leonhard Weiss, Göppingen, ausgeführt. Das Leitungsnetz der Stromversorgung ist Kapazitätsgrenzen unterworfen so dass hier mittlerweile (bedingt durch hinzukommende Bebauung, Einspeisung von Photovoltaikanlagen, zunehmender Strombedarf z.B. durch E-Autos usw.) eine Aufrüstung erforderlich ist.
Es wird um Verständnis für die nicht vermeidbaren Beeinträchtigungen gebeten.
Bürgermeisteramt
Das AlbWerk verlegt seit dieser Woche Stromkabel in der gesamten Schillerstraße. Die Arbeiten beginnen kurz nach dem Filssteg zur Ankenhalle und gehen bis zur Ringstraße. Die Bahnhofstraße wird hierbei gekreuzt. Am Beginn und Ende des Bauabschnitts wird jeweils eine neue kleine Trafostation errichtet. Die Arbeiten werden von der Firma Leonhard Weiss, Göppingen, ausgeführt. Das Leitungsnetz der Stromversorgung ist Kapazitätsgrenzen unterworfen, so dass hier mittlerweile (bedingt durch hinzukommende Bebauung, Einspeisung von Photovoltaikanlagen, zunehmender Strombedarf z.B. durch E-Autos usw.) eine Aufrüstung erforderlich ist.
Es wird um Verständnis für die nicht vermeidbaren Beeinträchtigungen gebeten.
Bürgermeisteramt