Skip to main content
Menü
  • Landschaftsbild: Kuchen von oben

Die Diakonie Stetten e.V.

Die Diakonie Stetten bietet in Kernen-Stetten und im Großraum Stuttgart professionelle, soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen und deren Familien, jungen Menschen mit Förderbedarf, Kindern und Jugendlichen, älteren und pflegebedürftigen Senioren und Menschen mit psychischer Behinderung. In Kuchen begleitet die Diakonie Stetten e.V. eine Wohngemeinschaft für fünf junge Erwachsene mit geistiger Behinderung:

https://kirchenfernsehen.de/video/wohngemeinschaft-statt-behindertenheim/

Weitere Informationen zum Wohnverbund Göppingen der Diakonie Stetten e. V. finden Sie unter:

https://leben-wohnen-regional.diakonie-stetten.de/startseite/unsere-standorte/landkreis-goeppingen/goeppingen.html



Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen - Für Inklusion im Landkreis Göppingen e.V.

Gabriele Heer
Staubstr. 3
73329 Kuchen
Tel.: 07331/81254
Zur Homepage
E-Mail schreiben


Haus Spitzenberg - Betreute Seniorenwohnungen

Nähere Informationen über betreute Seniorenwohnen erhalten Sie hier.


Krankenpflegeverein Kuchen

Der Krankenpflegeverein Kuchen e.V. ist ein reiner Förderverein, der mit seinen Mitgliedsbeiträgen und Spenden die Arbeit der Diakonie-Sozialstation Geislingen unterstützt. Vorsitzende des Vereins ist Bürgermeisterin Katja Schaible-Schmidt, Rathaus, Marktplatz 11, Tel. 988210. 

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 20,45 EUR. Mitglieder erhalten bei der Inanspruchnahme von kostenpflichtigen Leistungen der Sozialstation einen Mitgliederrabatt. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Sozialstation Geislingen (Tel. 937320).

Wollen Sie Mitglied werden - kein Problem. Einfach Weitere Infos hier (PDF, 97 kB).


Mobile Hilfe GmbH

Mobile Hilfe GmbH, Freiheitstr. 10, 73329 Kuchen, Tel. 83606, E-Mail
Pflegezentrum für häusliche Pflege, Tagespflege, Beratung und Pflegeschulung.


Pflegestützpunkt, Baden-Württemberg, Landkreis Göppingen

Zunehmende Hilfebedürftigkeit und Pflegesituationen sind für den Betroffenen, dessen Familie, Freundes- und Bekanntenkreis eine einschneidende Erfahrung, oftmals belastend und nicht immer problemlos.
Im Pflegestützpunkt erhalten Ratsuchende eine neutrale, umfassende und individuelle Beratung zur pflegerischen Versorgung.

 

Pflegestützpunkt Geislingen

Eybstr. 16, Gesundheitszentrum (ehem. Helfensteinklinik),
4. Stock, Zimmer 4.06 und 4.01, 73312 Geislingen
Tel. 07161/202-4008 und -4007.

Beratungszeiten:

Mo., -  Fr.,08.30 - 12.00 Uhr
Mo., Di. und Do.,14.00 - 15.00 Uhr

Bitte Termine zur Beratung vereinbaren. Persönliche Beratungsgespräche auch außerhalb dieser Zeiten möglich.

E-Mail:   pflegestuetzpunkt@landkreis-goeppingen.de
Internet: www.psp-gp.de

Weitere Informationen: Pflegestützpunkt Geislingen (pdf, 3.375 KB), Pflegestützpunkt Göppingen (pdf, 3.575 KB).

 

 


Seniorenresidenz am SBI Park GmbH

Seniorenresidenz am SBI Park GmbH, Auf der Fabrik 1, 73329 Kuchen, Tel 442000, E-Mail


Versorgungsamt des LRA Göppingen

Das Versorgungsamt des Landratsamts Göppingen mit Dienststelle in Ulm hält am

---- derzeit finden keine Termine statt ----

Der Fachdienst informiert und berät in allgemeinen Fragen im Rahmen des Schwerbehindertenrechts, nimmt Anträge entgegen, leistet Ausfüllhilfe.
Auch Schwerbehindertenausweise können zur Verlängerung abgegeben werden.
Die Verlängerung und Rücksendung erfolgt durch die Dienststelle in Ulm.