Herzlich willkommen in der Gemeinde Kuchen
Am Rande der Schwäbischen Alb gelegen und eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung, ist Kuchen eine liebens- und lebenswerte Gemeinde mit über 5.700 Einwohnern. Erschwinglicher Wohnraum, attraktive Einkaufsmöglichkeiten, vier Kindergärten, eine Grundschule, sowie ein kinderfreundliches Familienbad prägen die Filstalgemeinde. Außerdem werden vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten verbunden mit einem regen Vereinsleben und kulturellen Veranstaltungen geboten. Für das an der Bahnlinie Stuttgart – München gelegene Filstal bildet die B 10 die Haupterschließungsachse unserer Region.
Neues BIK Programm
HIER können Sie das komplette BIK-Programm (pdf, 2.355 KB) einsehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Online-Anmeldungen können ab sofort entgegengenommen werden oder per Tel. 9882-11/-12, Mail: bik@kuchen.de oder schriftlich.
Ihr
BIK-Team
Rathaus aktuell
Stellenausschreibung Bürgermeister (m/w/d) (veröffentlicht am 28.02.2025 im Staatsanzeiger)
Blockheizkraftwerk hat ausgedient
Spielplatz Spindelstraße wird aufgehübscht
Katzenschutz in der Gemeinde Kuchen - Katzenhalter/innen aufgepasst!
Aus der Gemeinderatssitzung vom 03.03.2025
Radwegsanierung zwischen Kuchen und Geislingen
Rentenantragsstellung im Rathaus Kuchen wieder möglich
Bebauungsplan Runs 1. Änderung, Unterlagen für Träger öffentlicher Belange,
Abbrucharbeiten im Filba-Gebäude kommen gut voran
Digitalisierung von baurechtlichen Verfahren seit 1. Januar 2025
Fragen zur Grundsteuer - das Finanzamt informiert
Wertgutachten für die Bemessung der Grundsteuer
Bauplätze für Minihäuser an der Jahnstraße und Herrenwiesenstraße
Es tut sich was auf dem Filba-Areal / Wer dabei sein will, hat jetzt die Chance!
Grußwort des Bürgermeisters
Kuchen ist mehr als nur eine vielbefahrene, überlastete Ortsdurchfahrt. Viel mehr! Am Rande der Schwäbischen Alb gelegen und eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung ist Kuchen eine Gemeinde, in der es sich wohnen, arbeiten und vor allem gut leben lässt..... lesen Sie weiter